Geflecktblättrger Flämmlng

Pflanzen -> Pilze
Pflanzen von A-Z
zur Galerie Pilze I

Der Geflecktblättrige oder Gemeine Flämmling (Gymnopilus penetrans) ist eine häufige Pilzart aus der Familie Hymenogastraceae. Sein Name weist auf die bräunlich gefleckten Lamellen im Alter hin.
Der Hut des Geflecktblättrigen Flämmlings ist kräftig zimtfuchsig oder zimtgelb gefärbt und am Rand oft etwas heller. Die Oberfläche ist glatt und kahl, nur leicht eingewachsen-faserig. Manchmal besitzt er dunklere Flecken. Er hat einen Durchmesser von zwei bis fünf Zentimetern. Die Lamellen sind anfangs gelblich und werden bei der Reife zimtbräunlich und haben dann häufig fuchsige Flecken. Die Lamellen stehen gedrängt und sind ausgebuchtet angewachsen. Im Alter stehen sie frei. Der Stiel ist blassgelb und vom weißen Velum überzogen. Manchmal hat er eine cortinaartige Ringspur. Das Fleisch ist gelblich, der Geruch etwas aufdringlich würzig. Der Geschmack ist bitter. Das Sporenpulver ist gelbbräunlich.

Vorkommen:        August – November

zur Galerie Pilze I

Quelle des Textauszuges und weitere Infos bei Wikipedia (GNU-Lizenz)– mein Dank gilt den Autoren.